Das kostenlose Immobilienportal Oberneukirchen für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Oberneukirchen:
Gemeinde: Oberneukirchen
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Urfahr-Umgebung (UU)
Einwohnerzahl: 3117
Bevölkerungsdichte: 89 EW/km2
PLZ: 4181
Seehöhe: 774
Gemeindefläche: 35.00 km2
Vorwahl:
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Waxenberg Oberneukirchen
Berghütte:
Hütte Kleintraberg Oberneukirchen
Berghütte:
Hütte Königsberg Oberneukirchen
Berghütte:
Hütte Obertraberg Oberneukirchen
Berghütte:
Hütte Großtraberg Oberneukirchen
Berghütte:
Hütte Schallenberg Oberneukirchen
Wald- und Mühlviertel: Mittellagen des Mühlviertels Oberneukirchen
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Oberneukirchen" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Oberneukirchen": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Oberneukirchen:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Rottenmann Grundstück Sankt Martin im Innkreis Grundstück Hall in Tirol Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Oberneukirchen:
Katastergemeinde (KG): Waldschlag
Waldschlag
Katastralgemeindenummer 45418 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41615 (PG-Nr.) Postleitzahl 4181 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4182 4183 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Rohrbach BG-Code 4134
Katastergemeinde (KG): Oberneukirchen
Oberneukirchen
Katastralgemeindenummer 45410 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41615 (PG-Nr.) Postleitzahl 4181 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4182 4183 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Rohrbach BG-Code 4134
Katastergemeinde (KG): Waxenberg
Waxenberg
Katastralgemeindenummer 45419 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41615 (PG-Nr.) Postleitzahl 4181 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4182 4183 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Rohrbach BG-Code 4134
Ortschaft:
Schauerschlag Oberneukirchen Obertraberg Oberneukirchen Königsdorf Oberneukirchen Reindlsedt Oberneukirchen Kleintraberg Oberneukirchen Höf Oberneukirchen In der Au Oberneukirchen Teichfeld Oberneukirchen Oberwaldschlag Oberneukirchen Mitterfeld Oberneukirchen Schallenberg Oberneukirchen Waxenberg Oberneukirchen Amesschlag Oberneukirchen Großtraberg Oberneukirchen Froschau Oberneukirchen Wögersdorf Oberneukirchen Schaffetschlag Oberneukirchen Lobenstein Oberneukirchen Unterbrunnwald Oberneukirchen Punzing Oberneukirchen Oberbrunnwald Oberneukirchen Königsberg Oberneukirchen Oberneukirchen Oberneukirchen Fuchsgraben Oberneukirchen Unterwaldschlag Oberneukirchen
Schule in der Nähe:
Volksschule, Vorstadt 3, 4181 Oberneukirchen
Hauptschule, Waxenberger Straße 9, 4181 Oberneukirchen
Siedlungen:
Hoader,
In der Au,
Wachl,
Punzing,
Neumühle,
Reindlsedt,
Obertraberg,
Mitterfeld,
Fuchsgraben,
Höf,
Oberbrunnwald,
Galgenbühel,
Lobenstein,
Schimpl,
Gstöttner,
Ehrenreichmühle,
Waxenberg,
Flamberger,
Unterwaldschlag,
Lindner,
Ruine Lobenstein,
Kleintraberg,
Königsdorf,
Sonnberger,
Oberwaldschlag,
Krinner,
Wögersdorf,
Schaffetschlag,
Haiböck,
Schauerschlag,
Gruber,
Schallenberg,
Großtraberg,
Stadler,
Karl,
Teichfeld,
Oberneukirchen,
Froschau,
Berneder,
Fuchs,
Unterbrunnwald,
Königsberg,
Stürmer,
Services:
Grundbuch Oberneukirchen
Grundbuchauszug Oberneukirchen
Katasterplan DXF/PNG Oberneukirchen
Anrainerverzeichnis Oberneukirchen
www.urkundensammlung.at
Oberneukirchen.Geografie.
Oberneukirchen liegt auf 774 m Höhe im oberen Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10,9 km und von West nach Ost 6,4 km. Die Gesamtfläche beträgt 34,6 km?².
Infrastrukur/Einrichtungen:
Albrecht Dunzendorfer Burgruine Waxenberg Brunnwald (B?¶hmerwald) Oberneukirchen Burgruine Lobenstein (M?¼hlviertel) Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Oberneukirchen Peter Friedl Traberg (Gemeinden Ahorn, Oberneukirchen, Vorderwei??enbach) Schloss Waxenberg
Die Seite Kategorie: Oberneukirchen aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Oberneukirchen.Geschichte.
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 13. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt, ist seither wieder bei Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 wurde Oberösterreich zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.Das siedlungsmässige und schliesslich dörfliche Leben dürfte im Bereich der Gemeinde Oberneukirchen vermutlich im 12. Jahrhundert begonnen haben. Die Ausbreitung und Besiedlung der Waldrodungsflächen und die religiöse Betreuung der Ansiedler machten bald einen Kapellen- bzw. Kirchenbau erforderlich. Nach Behauptungen früherer Geschichtsforscher bestand zuerst eine "Kapelle zur hl. Maria und Ottilia (1292), dann eine "Kapelle zur Ehre der hl. Cäcilia" (1475) und schliesslich (die damals natürlich kleinere) Anfangsform der 1899-1901 zu ihrer Gegenwartsgestalt vergrösserten St. Jakobus-Pfarrkirche.Im Jahre 1220 kam die Herrschaft Waxenberg, zu der dieses Gebiet gehörte, an die österreichischen Babenberger-Herzöge. 1242 schenke Friedrich II der Streitbare die Grosspfarre Gramastetten (und damit auch das Gebiet von Oberneukirchen) dem Stifte Wilhering. Am 28. November 1292 wurde Oberneukirchen eine Filialpfarre von Leonfelden. In dieser Urkunde wurde Oberneukirchen zum ersten Mal erwähnt.1356 erscheint Oberneukirchen als Markt im sogenannten Wallseer Teilungsvertrag. Die Schule von Oberneukirchen wurde erstmals im Jahre 1522 erwähnt. Am 4. Februar 1560 erfolgte die Verleihung des Marktwappens durch Kaiser Ferdinand I. Schon um 1500 dienten die Landwirtschaft und das Webereigewerbe als Haupteinkommensquellen. Sehr bedeutsam war auch der Handel mit Flachs und Leinen, aber auch mit Holz, Wein und Salz. 1595 wurde Oberneukirchen eine selbständige Pfarre; 1589 war das Bürgerspital gegründet worden. Die Jahre 1809 (Invasion französischer Truppen), 1864 (Markt) und 1911 (Galgenbühel) waren durch grosse Brände gekennzeichnet, wodurch viele Gebäude vernichtet wurden.Am 1. November 1938 erfolgte die Vereinigung der Gemeinden Oberneukirchen, Waxenberg und Waldschlag zur Marktgemeinde Oberneukirchen.
Oberneukirchen.Wirtschaft.Ansässige Unternehmen.
Grösster Arbeitgeber in Oberneukirchen ist die Baufirma Simader.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Pfarrhof in Oberneukirchen Oberneukirchen
Hubertusbrunnen in Oberneukirchen Oberneukirchen
Schülerinnenheim St Clara in Oberneukirchen Oberneukirchen
Wohn- und Geschäftshaus, Geburtshaus v Hans Schnopfhagen in Oberneukirchen Oberneukirchen
Wohn- und Geschäftshaus in Oberneukirchen Oberneukirchen
Pfarrhof in Oberneukirchen Waldschlag
Georgsbrunnen in Oberneukirchen Oberneukirchen
Steintisch in Oberneukirchen Oberneukirchen
Katholische Pfarrkirche hl Apostel Jakobus in Oberneukirchen Oberneukirchen
Brunnen in Oberneukirchen g Waxenberg
Katholische Pfarrkirche hl Josef der Arbeiter in Oberneukirchen Waldschlag
Mühlviertler-Büabl-Brunnen in Oberneukirchen Oberneukirchen
Oberneukirchen.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen.
Der "Schnopfistadel" ist ein kultureller Treffpunkt für zahlreiche Veranstaltungen.
Oberneukirchen.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Burgruine Waxenberg: Eine Ruine aus dem 13. Jahrhundert, die oberhalb des Ortsteils Waxenberg steht. Der Bergfried kann bestiegen werden und bietet eine schöne Aussicht.
- Schloss Waxenberg: Ein ehemaliges Schloss aus dem 17. Jahrhundert unterhalb der Ruine Waxenberg.
- Burgruine Lobenstein: Eine Ruine aus dem 13. Jahrhundert die ab 1562 verfiel. Seit 1981 wird die Ruine erhalten und renoviert
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Oberneukirchen:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Unterach am Attersee
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Wohnmobilstellplatz für das ganze Jahr zu mieten
Der Wohnmobilstellplatz ist beim Berlinerring in der Ragnitz im Grazer Bezirk Waltendorf gelegen. Es ist keine Überdachung vorhanden. Die Miete beträgt für 1 Jahr 500,-. Selbstverständlich können sie auch für einen kürzeren Zeitraum einen Abstellplatz mieten. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: Graz, Ragnitz, Waltendorf
Anbieter: Graz
Preis: 45.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf  / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück Ossiachersee gesucht!
Ich suche eine kleines Seegrundstück bzw. kleine Seeparzelle zum kaufen oder pachten. Ideal wäre eine Grundstücksfläche zw. 50-250 Quadratmeter. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht. Wenn Sie eine Seeparzelle kennen, die zum Verkauf kommt, wäre ich auch für Tipps die zum Kauf führen gerne bereit eine Provision zu bezahlen!
Lage: direkt am See, Ossiachersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Villach Land/Ossiach
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Oberneukirchen,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Oberneukirchen:
1.Liste
Holzstraße, Schaffetschlag, Bachstraße, Badstraße, Ledererstraße, Froschau, Vorstadt, Bergweg, Wögersdorf, Zwettler Straße, Reindlsedt, Kleintraberg, Jägerweg, Oberbrunnwald, Waxenberger Straße, Auf der Bleich, Fuchsgraben, Amesschlag, Marktplatz, Ringstraße, Unterbrunnwald, Waxenberg, Auwiesen, Riemberg, Sandgrube,
-a.Teil-
Punzing Oberneukirchen Unterwaldschlag Oberneukirchen Wögersdorf Oberneukirchen Fichtenweg Oberneukirchen Lobenstein Oberneukirchen Kleintraberg Oberneukirchen Hofstatt Oberneukirchen Holzstraße Oberneukirchen Amesschlag Oberneukirchen Stelzhamerstraße Oberneukirchen Königsdorf Oberneukirchen Riemberg Oberneukirchen Am Sonnenhang Oberneukirchen Schallenberg Oberneukirchen Reindlsedt Oberneukirchen Buchenweg Oberneukirchen Mitterfeld Oberneukirchen Oberwaldschlag Oberneukirchen Bergweg Oberneukirchen Forststraße Oberneukirchen Sandgrube Oberneukirchen Waxenberger Straße Oberneukirchen Fuchsgraben Oberneukirchen Auwiesen Oberneukirchen In der Au Oberneukirchen
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Oberneukirchen: (StraßenOesterreich)
Badstraße Oberneukirchen Brisnerweg Oberneukirchen Waxenberger Straße Oberneukirchen Zwettler Straße Oberneukirchen Talstraße Oberneukirchen Ringstraße Oberneukirchen Stelzhamerstraße Oberneukirchen Birkenweg Oberneukirchen Höhenweg Oberneukirchen Felsenstraße Oberneukirchen Holzstraße Oberneukirchen Bachstraße Oberneukirchen Lärchenweg Oberneukirchen Buchenweg Oberneukirchen Forststraße Oberneukirchen Quellenweg Oberneukirchen Fichtenweg Oberneukirchen Riemberg Oberneukirchen Schnopfhagenstraße Oberneukirchen Ledererstraße Oberneukirchen
Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 53, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 96. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 534. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,58 Prozent.
St. Leonhard am Forst.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 108, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 193. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1323. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 44,95 Prozent.
Göstling an der Ybbs.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Ortschaften:
Kleintraberg, Unterwaldschlag, Königsberg, Mitterfeld, Punzing, Unterbrunnwald, Schallenberg, Lobenstein, Königsdorf, Obertraberg, In der Au, Amesschlag, Oberbrunnwald, Teichfeld, Waxenberg, Höf, Froschau, Fuchsgraben, Oberwaldschlag, Großtraberg, Schaffetschlag, Oberneukirchen, Reindlsedt, |
Höfe:
Hoaderhof,
In der Auhof,
Wachlhof,
Punzinghof,
Neumühlehof,
Reindlsedthof,
Obertraberghof,
Mitterfeldhof,
Fuchsgrabenhof,
Höfhof,
Oberbrunnwaldhof,
Galgenbühelhof,
Lobensteinhof,
Schimplhof,
Gstöttnerhof,
Ehrenreichmühlehof,
Waxenberghof,
Flambergerhof,
Unterwaldschlaghof,
Lindnerhof,
Ruine Lobensteinhof,
Kleintraberghof,
Königsdorfhof,
Sonnbergerhof,
Oberwaldschlaghof,
Krinnerhof,
Wögersdorfhof,
Schaffetschlaghof,
Haiböckhof,
Schauerschlaghof,
Gruberhof,
Schallenberghof,
Großtraberghof,
Stadlerhof,
Karlhof,
Teichfeldhof,
Oberneukirchenhof,
Froschauhof,
Bernederhof,
Fuchshof,
Unterbrunnwaldhof,
Königsberghof,
Stürmerhof,
Siedlung:
Hoadersiedlung,
In der Ausiedlung,
Wachlsiedlung,
Punzingsiedlung,
Neumühlesiedlung,
Reindlsedtsiedlung,
Obertrabergsiedlung,
Mitterfeldsiedlung,
Fuchsgrabensiedlung,
Höfsiedlung,
Oberbrunnwaldsiedlung,
Galgenbühelsiedlung,
Lobensteinsiedlung,
Schimplsiedlung,
Gstöttnersiedlung,
Ehrenreichmühlesiedlung,
Waxenbergsiedlung,
Flambergersiedlung,
Unterwaldschlagsiedlung,
Lindnersiedlung,
Ruine Lobensteinsiedlung,
Kleintrabergsiedlung,
Königsdorfsiedlung,
Sonnbergersiedlung,
Oberwaldschlagsiedlung,
Krinnersiedlung,
Wögersdorfsiedlung,
Schaffetschlagsiedlung,
Haiböcksiedlung,
Schauerschlagsiedlung,
Grubersiedlung,
Schallenbergsiedlung,
Großtrabergsiedlung,
Stadlersiedlung,
Karlsiedlung,
Teichfeldsiedlung,
Oberneukirchensiedlung,
Froschausiedlung,
Bernedersiedlung,
Fuchssiedlung,
Unterbrunnwaldsiedlung,
Königsbergsiedlung,
Stürmersiedlung,
|
Hoaderstraße,
In der Austraße,
Wachlstraße,
Punzingstraße,
Neumühlestraße,
Reindlsedtstraße,
Obertrabergstraße,
Mitterfeldstraße,
Fuchsgrabenstraße,
Höfstraße,
Oberbrunnwaldstraße,
Galgenbühelstraße,
Lobensteinstraße,
Schimplstraße,
Gstöttnerstraße,
Ehrenreichmühlestraße,
Waxenbergstraße,
Flambergerstraße,
Unterwaldschlagstraße,
Lindnerstraße,
Ruine Lobensteinstraße,
Kleintrabergstraße,
Königsdorfstraße,
Sonnbergerstraße,
Oberwaldschlagstraße,
Krinnerstraße,
Wögersdorfstraße,
Schaffetschlagstraße,
Haiböckstraße,
Schauerschlagstraße,
Gruberstraße,
Schallenbergstraße,
Großtrabergstraße,
Stadlerstraße,
Karlstraße,
Teichfeldstraße,
Oberneukirchenstraße,
Froschaustraße,
Bernederstraße,
Fuchsstraße,
Unterbrunnwaldstraße,
Königsbergstraße,
Stürmerstraße,
Wege:
Hoaderweg,
In der Auweg,
Wachlweg,
Punzingweg,
Neumühleweg,
Reindlsedtweg,
Obertrabergweg,
Mitterfeldweg,
Fuchsgrabenweg,
Höfweg,
Oberbrunnwaldweg,
Galgenbühelweg,
Lobensteinweg,
Schimplweg,
Gstöttnerweg,
Ehrenreichmühleweg,
Waxenbergweg,
Flambergerweg,
Unterwaldschlagweg,
Lindnerweg,
Ruine Lobensteinweg,
Kleintrabergweg,
Königsdorfweg,
Sonnbergerweg,
Oberwaldschlagweg,
Krinnerweg,
Wögersdorfweg,
Schaffetschlagweg,
Haiböckweg,
Schauerschlagweg,
Gruberweg,
Schallenbergweg,
Großtrabergweg,
Stadlerweg,
Karlweg,
Teichfeldweg,
Oberneukirchenweg,
Froschauweg,
Bernederweg,
Fuchsweg,
Unterbrunnwaldweg,
Königsbergweg,
Stürmerweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Oberneukirchen zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|